Für seine SyM2 und EDL Zähler setzt EMH metering, vormals
EMH Elektrizitätszähler, bereits seit 2009 auf die CompactECC™
Bibliothek von ubisys.
Im Zuge einer Sonderentwicklung hat ubisys seine flexible C++ Template
Bibliothek um eine optimierte Version für die Kurve p192r1 erweitert,
die gemäß der Industrienorm für die digitale Signatur der Zählerstände
mittels ECDSA verwendet wird. Die neue CompactECC™ Plus erfüllt
dabei alle Anforderungen, die sich aus dem Umgang mit abrechnungsrelevanten
Daten ergeben. Primäres Ziel der Sonderentwicklung war es, die
Berechnungszeit für die Signatur derart zu reduzieren, dass auf der
Zielhardware (ARM7TDMI) zwei Zählerstände pro Sekunde signiert werden
konnten. Dabei konnte ubisys die vom Kunden gesteckte Zielvorgabe von nicht
mehr als 150ms CPU Zeit für eine Signatur sogar noch etwas unterbieten.
Ebenfalls von ubisys stammt CompactSHA™, eine effiziente und
für Embedded Systems bestens geeignete Implementierung des SHA-256
Hash-Algorithmus.
Für preissensitive, hochvolumige Anwendungen im Bereich von EDL
Haushaltszählern hat ubisys im Rahmen eines weiteren Projekts seine
CompactECC™ Plus Bibliothek auf die 8-bit AVR Prozessorplattform
portiert.
Da die Entscheidung für Produkte von ubisys auch immer eine
Entscheidung für erstklassigen Support und Service ist, verlief die
Integration der Bibliotheken in das Anwendungsgerüst des Kunden
völlig reibungslos. Die Zertifizierung der Zähler durch die
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig
bürgt dabei auch für die hohe Qualität der Produkte und
Dienstleistungen von ubisys.